Wappen
Geislingen
Das Wappen der Gemeinde zeigt, in engster Anlehnung an das Bubenhöfische Wappen. Im roten Schild zwei silberne Zickzackbalken, darüber ein Schildhaupt in Silber.
Früher befand sich im Schildhaupt eine Hirschstange, die in jüngerer Zeit entfernt wurde, da es sich bei Geislingen nicht um einen altwürttembergischen Ort handelt.
Binsdorf
In den Siegelabdrücken von 1378 und 1384 erscheint erstmals der quadrierte zollerische Schild in Binsdorf. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erscheinen auf Schriftstücken immer wieder Siegel, die teils den geteilten Hohenberger Schild, teils den Österreichischen Querbalken zeigen.
Aufgrund der historischen Entwicklungen setzte sich später das Hohenberger Wappen durch. Später, zu Beginn des 18. Jahrhunderts, wurde es durch eine württembergische Hirschstange erweitert. Seit 1959 ist die Hirschstange durch einen Markuslöwen, dem Symbol des hiesigen Kirchenheiligen, ersetzt.